Nächster Heimsieg für das TSC-Team
Das nächste Heimspiel der Saison 2023 der Herren 00 des TSC Kümmersbruck fand gegen TSG-Mantel-Weiherhammer statt. Die äußerlichen Bedingungen waren mit 25 Grad und leicht bewölktem Himmel optimal. Am Ende gab es einen deutlichen Sieg der TSC Kümmersbruck mit 7:2.
Unserer Nummer 1 Andre Koller hatte gegen Marco Megies beim 1:6, 3:6 im Großen und Ganzen keine wirkliche Chance. Trotz einigen Winnern von Andre spielte sein Gegner auf Dauer konstanter und auch sicherer und gewann am Ende relativ klar.
An Position 2 spielte Markus Hummel gegen Andre Götz. Dabei konnte Markus über das gesamte Match gesehen sehr sicher ohne Fehler agieren und zermürbte seinen Gegner durch sein Winkelspiel immer wieder aufs Neue. Am Ende hieß es 6:1, 6:1 aus Sicht von Markus.
Ebenfalls keinerlei Probleme hatte Matthias Gres. Beim 6:1 und 6:2 gegen Yannic Schimmer wirkte er das gesamte Match über ruhig und besonnen und war mit seinem sicheren Grundlinienspiel seinem Gegner deutlich überlegen.
An Position 4 duellierten sich Gregor Paulus und Andreas Dörner. Gregor zeigte sich dabei sehr sicher mit seinen geraden und schnellen Grundschlägen und zeigte keinerlei Anspannung. Am Ende spielte er das Match ganz cool mit 6:0 und 6:1 nach Hause.
Ein knappes Duell lieferten sich Tim Szulimowski gegen Adrian Zimmermann. In einem Match mit zwei Gesichtern machte Tim im ersten Satz viele unnötige Fehler war gar nicht richtig im Match drin. Aber mit zunehmender Spieldauer kämpfte er sich ins Match zurück und spielte einen grandiosen Matchtiebreak zum 1:6, 6:4 und 10:2.
An Nr.6 lautete das Duell Matthias Prokscha gegen Moritz Pröm. Mit seiner guten Technik konnte Matthias immer wieder mit Winnern glänzen, doch produzierte dabei auch viele unnötige Fehler sodass es am Ende leider nicht zum Sieg reichte. 4:6 und 2:6 hieß es am Ende.
Somit hieß es nach den Einzeln 4:2 aus Sicht des TSC Kümmersbruck.
Die erste Doppelpaarung auf Seiten des TSC bildeten Andre Koller und Matthias Gres, die ihr Match gegen Marco Megies und Andre Götz bestritten. Trotz Rückstand im ersten Satz drehten die TSC Akteure diesen noch und Mitte des zweiten Satzes beim Stand von 7:6 und 3:0 mussten die Gegner aufgrund einer Verletzung das Match leider aufgeben.
Tim Szulimowski und Markus Hummel spielten im zweiten Doppel gegen Yannic Schimmer und Andreas Dörner. Sie zeigten dabei eine rundum gelungene und konzentrierte Leistung und siegten sicher mit 6:0 und 6:4.
Zum Abschluss trafen Gregor Paulus und Matthias Prokscha auf Adrian Zimmermann und Moritz Pröm. Beide TSC – Akteure gaben sich dabei keine Blöße und machten kurzen Prozess in ihrem Match. 6:0 und 6:1 hieß am Ende das klare Ergebnis.
Weiter geht’s erst am 25 Juni, wo wir im Spitzenspiel den TC – Postkeller Weiden empfangen.
22.05.2023 (T.S.)
Kantersieg bei ersten Heimspiel der H00
Das erste Heimspiel der Saison 2023 der Herren 00 des TSC Kümmersbruck fand gegen den TB/ASV Regenstauf statt. Die äußerlichen Bedingungen waren mit 16 Grad und bewölktem Himmel frisch. Am Ende gab es einen Kantersieg der TSC Kümmersbruck mit 8:1.
Unserer Nummer 1 Andre Koller hatte gegen Luis Karl beim 4:6, 6:7 in den entscheidenden Momenten Probleme die Big Points zu verwandeln und verlor trotz guter Leistung unglücklich knapp.
An Position 2 spielte Markus Hummel gegen Drazen Vujaklija. Dabei konnte Markus über das gesamte Match gesehen immer die Kontrolle behalten und dominierte seinen Gegner in allen Belangen. Am Ende hieß es 6:1, 6:1 aus Sicht von Markus.
Ein nervenaufreibendes Match lieferte Matthias Gres ab. Beim 6:7, 7:6 und 11:9 gegen Pascal Wirtz schenkten sich beide Spieler nichts und lieferten den Zuschauern immer wieder lange und intensive Ballwechsel. Am Ende behielt Matthias die Nerven und gewann hauchdünn im Matchtiebreak.
An Position 4 duellierten sich Gregor Paulus und Sebastian Gruner. Gregor zeigte sich dabei sehr sicher mit seinen geraden und schnellen Grundschlägen und spielte das Match locker ohne Probleme mit 6:0 und 6:3 nach Hause.
Ein ebenfalls äußerst knappes und intensives Duell lieferten sich Tim Szulimowski gegen Philip Brand. Dabei wechselten sich längere Grundlinienduelle mit erfolgreichen Netzangriffen von Tim ab und am Ende gewann der TSC – Akteur nervenstark mit 5:7, 7:5 und 10:7 im Matchtiebreak.
An Nr.6 lautete das Duell Matthias Hummel gegen den Sebastian Süß. Auch eine Verletzung Anfang des zweiten Satzes konnte Matthias nicht stoppen und er biss sich trotzdem mit all seiner Erfahrenheit durch. Am Ende gewann er mit 6:1 und 6:4.
Somit hieß es nach den Einzeln 5:1 aus Sicht des TSC Kümmersbruck.
Die erste Doppelpaarung auf Seiten des TSC bildeten Andre Koller und Matthias Gres, die ihr Match gegen Luis Karl und Pascal Wirtz bestritten. In einem sehr langen Match mit ewigen Ballwechseln machten sich die Akteure oftmals das Leben selber schwer aber gewannen trotzdem mit 7:6, 6:4.
Der eingesprungene Thomas Koller und Matthias Hummel spielten im zweiten Doppel gegen Drazen Vujaklija und Sebastian Gruner. Sie zeigten dabei eine rundum gelungene Leistung und siegten sicher mit 6:4 und 6:0.
Zum Abschluss trafen Gregor Paulus und Tim Szulimowski auf Philipp Brand und Sebastian Süß. Beide TSC – Akteure gaben sich dabei keine Blöße und siegten in unter einer Stunde mit 6:1 und 6:1.
Weiter geht’s nächste Woche am 21. Mai mit dem nächsten Heimspiel gegen TSG–Mantel-Weiherhammer.
22.05.2023 (T.S.)



Nichts zu holen für den TSC 93 Kümmersbruck
Zum Start der neuen Medenrunde hatten es die Herren 40 vom TSC Kümmersbruck mit dem SLV Traßlberg zu tun.
Aufgrund von bereits im März bekannten Ausfällen, wurde versucht die Partie auf einen anderen Termin zu verlegen.
Da eine Spielverlegung beim Gegner nicht möglich war, musste die Kümmersbrucker mit einer Notelf antreten.
Traßlberg trat mit den ersten vier der Meldeliste an.
Thomas Koller hatte zu keiner Zeit eine Chance das Einzel gegen Jan Keski positiv zu gestalten.
Ergebnis dieser einseitigen Partie war dann folglich ein 0:6, 0:6.
An Position 2 musste Robert Stöcklmeier einspringen.
Robert machte seine Sache sehr gut. In teilweise engen Spielen, zog er aber letztendlich gegen Silvio Heueisen mit 1:6 und 1:6 den kürzeren.
Sedat Yazici musste aufgrund der Personalsituation reaktiviert werden.
Leider auch hier eine deutliche Angelegenheit für den Traßlberger Horst Buchberger (0:6, 1:6).
Im abschließenden Einzel hatte es Oliver Kestel mit Christian Fuchs zu tun.
Leider ohne Chance endete diese Partie mit 0:6 und 0:6.
In den anschließenden Doppel erkämpften sich Thomas Koller und Robert Stöcklmeier den ersten Satz im Tiebreak.
Der nachfolgende zweite Satz wurde dann aber schnell mit 0:6 abgegeben.
Im entscheidenden Match-Tiebreak behielten dann das Traßlberger Doppel Keski/Heueisen mit 10:6 die Oberhand.
An Doppel Nummer 2 waren Sedat Yazici und Oliver Kestel gegen Silvio Heueisen und Christian Fuchs leider mit 0:6 und 2:6 auf verlorenen Posten.
15.05.2023 (T.K.)
Erstes Spiel für die H00 des TSC 93 Kümmersbruck
Das erste Spiel der Saison 2023 der Herren 00 des TSC Kümmersbruck fand auswärts gegen den TC Neunburg vorm Wald statt. Die äußerlichen Bedingungen waren mit 20 Grad und Sonnenschein sehr gut. Am Ende verlor der TSC Kümmersbruck mit 3:6.
Unsere Nummer 1 André Koller hatte gegen den starken Oliver Cieslik beim 0:6, 2:6 keine wirkliche Chance. Zu powervoll agierte Oliver über das gesamte Spiel, während André dadurch keinen Rhythmus fand.
An Position 2 spielte Markus Hummel gegen Gerald Gleixner. Dabei konnte Markus über das gesamte Match gesehen gut mithalten und dominierte sogar den zweiten Satz. Am Ende musste der Matchtiebreak entscheiden und leider ging dieser hauchdünn an die Gastgeber. Am Ende hieß es 4:6, 6:1 und 8:10 aus der Sicht von Markus.
Eine ebenfalls bittere Niederlage gab es für Matthias Gres. Beim 6:2, 2:6 und 7:10 gegen Stefan Probst hatte Matthias im ersten Satz seinen Gegner noch komplett im Griff und spielte solides Tennis. Doch sein Gegner wurde mit zunehmender Spieldauer immer sicherer und besser, sodass am Ende das Match knapp im Matchtiebreak zu Ungunsten des TSC Kümmersbruck ausging.
An Position 4 duellierten sich Tim Szulimowski und Thomas Meserth. In einem hart umkämpften und engen Match mit vielen Höhen und Tiefen kämpfte sich Tim mit 7:6 und 6:4 durch und sprang durch diesen Sieg gleich eine Leistungsklasse nach oben.
Einen erfolgreichen Einstand bei unserer Herrenmannschaft feierte Matthias Hummel gegen Christian Hauser. Dabei spielte Matthias im Match seine ganze Erfahrung clever aus und sicherte sich den ersten Satz im Tiebreak. Anschließend dominierte er auch den zweiten Satz und gewann am Ende mit 7:6 und 6:1.
An Nr. 6 lautete das Duell Matthias Prokscha gegen den jungen Max Riedl. Mit seiner Schnelligkeit konnte Max die harten Grundschläge vom Matthias sehr gut entschärfen und machte selbst nur sehr wenige Fehler sodass am Ende eine 4:6 und 0:6 Niederlage an der Tafel stand.
Somit hieß es nach den Einzeln 2:4 aus Sicht des TSC Kümmersbruck.
Die erste Doppelpaarung auf Seiten des TSC bildeten Markus Hummel und Matthias Hummel, die ihr Match gegen Oliver Cieslik und Gerald Gleixner bestritten. Das Neunburger Doppel erwies sich dabei zu stark für unsere Akteure, obwohl einige Spiele auch eng waren und über Einstand gingen. 2:6 und 1:6 hieß es am Ende.
André Koller und Matthias Prokscha spielten im zweiten Doppel gegen Thomas Meserth und Christian Hauser. Sie zeigten dabei eine rundum gelungene Leistung und siegten sicher mit 6:1 und 6:4.
Zum Abschluss trafen Matthias Gres und Tim Szulimowski auf Stefan Probst und Max Riedl. Beide TSC – Akteure machten dabei zu wenig aus den eigenen Möglichkeiten und unterlagen am Ende mit 4:6, 3:6.
Weiter geht es schon am nächsten Wochenende zuhause gegen TB/ASV Regenstauf.
10.05.2023 (T.S.)